Heute war es wieder soweit. Bodo Rödel (6. Dan Aikikai) aus Köln war in Darmstadt und hat einen Aikido-Lehrgang gegeben. Neben Ushiro- wurde auch Jodan tsuki-Techniken intensiv trainiert. Dabei wurden, wie bei anderen Techniken auch, die Spirale nicht außer acht gelassen. 😉 Der richtige Abstand ebenso wie die Positionen zueinander wurden hierbei mit betrachtet.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bodo Rödel für den tollen Lehrgang sowie an alle die angereisten Aikidokas die mit uns trainiert haben.
Allen wünschen wir eine gute und sichere Heimreise. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf der Tatami.
Die Schwerpunkte des Regionallehrgangs hier in Darmstadt mit Karsten Prause sind Platzierungen und Ma ai. Dies hat er u. a. mit tachi waza-, hanmi handachi waza- und Tanto-Techniken verdeutlicht.
Wir danken allen Angereisten von Bochum, Wiesbaden, Offenbach, Heidelberg und Bad Säckingen für die rege Teilnahme und wünschen allen weiterhin einen schönen Lehrgang bzw. eine gute und sichere Heimreise. Vielen Dank fürs Kommen und bis bald auf der Tatami. Euer AIKIDO-Dojo Darmstadt Team
Angereist aus ganz Deutschland von Hamburg bis München geht der Dank an die Teilnehmer für den lebendigen Austausch unter den AIKIDO-Kinder-Lehrer*Innen der Aikido Föderation Deutschland. Vielen Dank auch an die Referenten Christiane, Holger und Axel. Wir freuen uns auf die kommenden Meetings und wünschen euch allen eine gute und sichere Heimreise.
Wie üblich werden die Kyus schwerpunktartig und gruppenweise vorbereitet. Der Lehrgang ist offen für alle Aikidoka, auch wenn keine Teilnahme an den Prüfungen geplant ist.
Hi, Dan told me that he has a serious flu, so that he can not come to Germany to lead a seminar. He feels very sorry about that. The next seminar in Darmstadt will be from 9th to 12th January 2020. I hope to see you there. For further information watch sangenkai.de Best Jochen
Ort: Aikido Dojo Darmstadt Hochstr.7 64283 Darmstadt Termine: Samstag 09. November 2019 10:00 bis 12:00 und 14:30 bis 16:00 Sonntag 10. November 2019 09:30 bis 11:00 und 13:30 bis 15:00 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Lehrgangskosten: Einheit 20,00 € Lehrgang 70,00 €
Bitte beachtet die weiteren Trainingseinheiten:
Donnerstag 07.11.2019 19:30 bis 21:00 Aikido Gemeinschaft Heidelberg e.V Adresse Freitag 08.11.2019 18:30 bis 20:00 Aikido Dojo Mannheim Adresse
Vielen Dank an Bodo Rödel und an alle Teilnehmer des heutigen Lehrgangs hier bei uns in Darmstadt. Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Mal mit Euch allen.
Am 16. November 2019 sind wieder Danprüfungen. Diesmal in Darmstadt in der Hochstr. 7. Telefon: +49 6151 159-1330 eMail: info@aikido-dojo.de www.aikido-dojo.info
Zeiten: 11:00 – 12:00 Uhr – Training mit Matthias Lange (5. Dan) 12:00 – 13:00 Uhr – Freies Training Ab 13:00 Uhr – 1. und 2. Danprüfungen Pause ab 15:30 Uhr – weiter mit 2. Dan sowie 3. und 4. Danprüfungen
Anmeldungen zur Prüfung bitte fristgerecht an: Sekretariat der Aikido Föderation Deutschland Weidkoppel 76, 22179 Hamburg sekretariat@aikido-foederation.de
Bitte unbedingt beachten: Anmeldeschluss für die Prüfungen ist Freitag, der 04.10.2019 Damit der Ablauf der Prüfungen geplant werden kann, wird nach o.g. Datum keine Anmeldung mehr berücksichtigt. Abhängig von der Anzahl der Prüflinge können sich die Prüfungszeiten nach vorne verschieben.
Siegen ohne zu kämpfen – Die Budo-Philosophie mit praktischen Übungen
Anhand von praktischen Übungen mit und ohne Partner wird spürbar und verständlich worum es beim AiKiDo geht und wie sich der Weg des Budo anfühlt. In den Einsteigerseminaren an 3 Tagen, soll sich jeder Teilnehmer nach seinen individuellen Voraussetzungen ausprobieren und auch anstrengen. Budo ist eine Lebensphilosophie aber auch Körperarbeit (Aikido), ganz konkret.
BUDO heißt, einen Unterschied zu machen, täglich sich darin zu üben,eine bessere Version von sich selbst zu werden. Es ist der Weg zu einem möglichst guten Leben, für dich selbst und für die Menschen um dich herum. BUDO ist eine innere Haltung zum Leben, gegenüber den Herausforderungen und Schwierigkeiten die dem Menschen auf seinem Weg von der Geburt bis zu seinem Tod ständig bedrängen und fordern. Der Budo-Übende sucht die Haltung der Freiheit, der Spontaneität und des leidenschaftlichen Selbstausdrucks. Budo ist ein Spiel ohne Grenzen, alles ist enthalten, von höchstem Glück bis zu schmerzhaftestem Verlust und bis zum Tod. Das ist ernst nach menschlichen Maßstäben, aber immer noch ein Spiel das wir alle spielen müssen, es gibt letztlich kein Ausweichen. In den Budo-Künsten wie AIKIDO wird geübt erforscht und verinnerlicht, jederzeit die Freiheit der Handlung und der Gedanken zu bewahren, Selbstverantwortung zu übernehmen und kreative Lösungen zu finden. Das Ziel ist ein gutes und sinnvolles Leben für sich und Andere.
Jetzt am Wochenende hatten wir Julia Wagner aus Hamburg für einen Regionallehrgang zu Gast bei uns in Darmstadt. Bei blendendem Frühlingswetter kamen fast 50 Aikidoka aus dem ganzen Bundesgebiet um gemeinsam mit uns zu üben. Wir hatten viel Spaß dabei, uns neben den Prinzipien auch eher selten geübten Techniken zu erarbeiten. Vielen Dank Julia für den tollen Lehrgang, dem Orga-Team für die klasse Organisation und natürlich allen Übenden. Bis demnächst auf der Matte, Euer Aikido-Dojo Darmstadt
This weekend we had Julia Wagner from Hamburg in town for a regional seminar. Nearly 50 aikidoka came from all over germany to jointly practice. We had a lot of fun working on principles and as well on lesser-practiced techniques. Many thanks Julia for the great seminar, a big shoutout to the organizers and thank you all for coming. See you on the mats, Your Aikido-Dojo Darmstadt